Die Tätigkeit im Überblick:
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte unterstützen Anwaltsnotare und -notarinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus.
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Rechtsanwaltskanzleien mit Notariat (Anwaltsnotariaten) sowie ggf. bei hauptberuflichen Notaren. Darüber hinaus gibt es in Inkassobüros, bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in Mahnabteilungen von Versandhäusern, von größeren Warenhausketten oder von Banken und Sparkassen geeignete Tätigkeitsfelder.
Die Ausbildung im Überblick:
Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3-jährige Ausbildung wird im Bereich Rechtswesen angeboten.
Nächstes Arbeitstreffen
für Duisburg
am 16. April 2019
ab 19:00 Uhr
Kartoffel-Kiste
Schweizer Straße 105
in 47058 Duisburg
Unter "Beiträge":
- 15 Tipps für Azubis im Job-Knigge
- Unfallversichert bei
Fortbildung
- 8 Tipps zum besseren Zeitmanagement
- 5 Tipps gegen die Email-Flut
- Reform zur Verbraucherinsolvenz